Nach dem erfolgreichen Abschluss der pflegerischen Weiterbildung erhalten Sie ein Zeugnis, welches von der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V. anerkannt wurde.
Weiterhin wird somit den Qualitätsanforderungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Sicherung der Struktur,- Prozess- und Ergebnisqualität nach § 137, Abs. 1 Satz1 Nr. 2 SGBV, entsprochen.
Hier geht es zur Bewerbung:
Vor dem Download der Bewerbungsunterlagen beachten sie bitte die gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R.
Dem ausgefüllten und unterschriebenen Aufnahmeformular für die pflegerische Weiterbildung Intermediate-Care- Pflege (DKG), sowie dem Formular für die Kostenübernahme (nur für externe BewerberInnen) sind beizufügen:
- Motivationsschreiben (im Aufnahmeformular enthalten) mit aktuktuellem Lichtbild
- Lebenslauf
- Kopie der Geburts- oder Eheurkunde
- Zeugnis der unter "Zulassung" genannten jeweiligen Berufsausbildung (beglaubigte Kopie)
- Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung der unter "Zulassung" genannten jeweiligen Berufsausbildung (beglaubigte Kopie)
- Nachweis über eine mindestens sechsmonatige Berufserfahrung vor Weiterbildungsbeginn im Fachgebiet der Intermediate care Pflege oder Intensivpflege oder Pädiatrische Intensivpflege. Weiterhin der Nachweis über den Umfang der Beschäftigung (Voll-oder Teilzeit).
Die unter Punkt 6. genannten Angaben sind im Aufnahmeformular enthalten und müssen dort bestätigt werden.
Bei externen Bewerbungen erfolgt eine Kooperation mit der jeweiligen Verbundklinik. Über einen Verbundvertrag werden nach Prüfung der Ausbildungsvoraussetzungen alle rechtlichen Belange zwischen der Weiterbildungsstätte und der Verbundklinik geregelt.