AUSBILDUNGSZENTRUM FÜR GESUNDHEITSFACHBERUFE

687663798-1024x1024_v1

Deine Zukunft beginnt hier - mit einer Ausbildung am Universitätsklinikum Magdeburg!

  • Du wirst durch fachlich und pädagogisch qualifizierte Lehrkräfte des AZG sowie erfahrene Praxisanleitende ausgebildet.
  • Durch interdisziplinäre Lernangebote wird deine professionsübergreifende Kommunikationskompetenz gefördert.
  • Im theoretischen Unterricht wird intensiv aktuelle Fachliteratur genutzt.
  • Digitale Medien, verschiedene Methoden und Selbstlernzeit fließen in die Unterrichtsgestaltung ein.
  • Während der Praxiseinsätze erfolgt eine regelmäßige Anleitung und Unterstützung durch Praxisanleitende zum Erlernen der beruflichen Fertigkeiten.
  • Die praktische Ausbildung am Universitätsklinikum A.ö.R. eröffnet dir tolle Chancen für deine berufliche Zukunft.

 

Wir unterstützen die Beschäftigten in der Findung und Erreichung persönlicher Gesundheitsziele mit unseren aktivierenden, gesunden und motivierenden Angeboten, denn die Gesundheit unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen. Deshalb investieren wir in eine Angebotsvielfalt in den Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung, Suchtprävention und Stressbewältigung.

Auf dich wartet eine Vergütung nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. inklusive Schicht- und Wechselschichtzulage, Vergütung von Zeitzuschlägen für Nachtarbeit und Sonntags- und Feiertagsdienste sowie Finanzierung von Familienheimfahrten und Übernahme von Fahrtkosten zu kooperierenden Einrichtungen. Auch kannst du dich auf eine Jahressonderzahlung im November freuen. Zudem erhältst du 30 Tage Grundurlaub und ab dem 2. Ausbildungsjahr ggf. 1 Tag Zusatzurlaub für Schicht- und Nachtarbeit pro Kalenderjahr.

Die Hauptaufgabe der CATERING MUKS GmbH ist die Gewährleistung einer hochwertigen Verpflegung für Patienten, Mitarbeiter und Studenten. Sie erhalten vergünstigte Preise für Mitarbeitende in der Mensa und im Kanne Café. Wir wünschen guten Appetit!

Unsere Kindertagesstätte befindet sich im Fermersleber Weg 19, nahe dem Universitätsklinikum. Kinder ab der 9. Lebenswoche bis zum Schuleintritt können in der Zeit von 06:00-18:00 Uhr betreut werden. Das Gebäude wurde 1957 als Wochenkrippe erbaut und seit 1975 als Kinderkrippe genutzt. 1993 übernahm das Universitätsklinikum Magdeburg die Trägerschaft der Einrichtung. Sie wurde zur Kindertagesstätte umgebaut und weitergeführt. Vorwiegend betreuen wir deshalb Kinder der Mitarbeiter des Universitätsklinikums Magdeburg.

Über das E-Learning-Portal der UMMD moodle können die jährlichen Pflichtschulungen für Mitarbeiter:innen bequem online durchgeführt werden.

Die MZB bietet Dienstleistungen und Informationsmedien zur Unterstützung der Angehörigen der Universitätsmedizin Magdeburg in Lehre, Forschung und Krankenversorgung.
Sie steht der medizinisch interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung. Die Nutzung ist grundsätzlich kostenlos.

Wir unterstützen dabei, sich stetig weiterzuentwickeln, voneinander zu lernen und sich zu vernetzen, um die Herausforderungen im beruflichen Umfeld zu bewältigen und dabei Ihre Gesundheit zu erhalten sowie psychische Belastungen zu optimieren. Wir bieten u.a. vielfältige Schulungen, die gemäß der Unternehmensstrategie von der Universitätsmedizin Magdeburg kostenfrei angeboten werden.

In der Zentralapotheke des Universitätsklinikums (Haus 6) wurde ein Mitarbeiterverkauf eingerichtet. Hier können Mitarbeiter nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel sowie eine kleine Auswahl an Kosmetika und Medicalprodukten für den eigenen Bedarf kaufen. Ebenso erhältlich sind Kontrazeptiva und auf Anfrage Impfstoffe auf Privatrezept.

Als Mitarbeiter:innen können Sie das Funknetz in der Universitätsmedizin Magdeburg nutzen. Es steht in den meisten Häusern im Campus bereits zur Verfügung. Momentan sind im Klinikumsgelände über 800 zentral gesteuerte WLAN-Accesspoints installiert, an der Erweiterung der mit Funknetz ausgeleuchteten Bereiche wird ständig gearbeitet.

Alle Mitarbeiter:innen haben Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung, deren Durchführungsweg der Arbeitgeber bestimmt in Form einer Zusatzversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Weil Arbeit nur das halbe Leben ist, bieten wir viele Events, die zum gemeinsamen Feiern einladen – das jährliche Sommerfest oder der winterliche Advent zwischen den Häusern sind hier nur einige Beispiele.

Mitarbeiter:innen der Universitätsmedizin Magdeburg können ab sofort von exklusiven Mobilfunk-Vorteilen profitieren. Über das Online-Portal, in allen Telekom-Shops oder über die Service-Hotline können sie ihre Vorteile nutzen. Zu den Vorteilen zählen Rabatte von bis zu 20% auf Mobilfunk- und bis zu 15% auf Festnetzkonditionen (nur über den Online-Shop). Zudem können Mitarbeiter:innen von den aktuellsten Endgeräte-Sonderpreisen je Quartal profitieren.

Mitarbeitende im Gesundheitswesen sind teils erheblichen mentalen und emotionalen Belastungen ausgesetzt. An der Universitätsmedizin Magdeburg begleiten wir jeden Tag Menschen mit schwersten Erkrankungen, wir helfen in existenziell bedrohlichen Lebenslagen, wir erleben schwerste Schicksale und Momente, in denen die Spitzenmedizin an ihre Grenzen kommt. Aber auch wir Mitarbeitenden benötigen Unterstützung und Hilfestellungen. Gerade dann, wenn extreme Situationen oder die berufliche Beanspruchung zu anhaltenden Frühzeichen für psychische Belastungen wie etwa Schlafstörungen, länger andauernde Anspannung und Reizbarkeit, Niedergeschlagenheit, erhöhte Ermüdbarkeit oder zunehmenden Ängsten führen. Für diese Fragestellungen wird an der UMMD die Psychosoziale Akuthilfe aufgebaut und für Mitarbeitende aller Berufsgruppen und Bereiche angeboten. Neben der Hilfe in Akutsituationen möchten wir Ihnen darüber hinaus Möglichkeiten aufzeigen, mit diesen Beanspruchungen umzugehen. Daher finden Sie hier auch verschiedene längerfristige Unterstützungsangebote, die das Team der PSAH für Sie zusammengestellt hat.

Die UMMD bietet ein großes Angebot an verschiedenen Gesundheitsangebote. Darunter viele Sportkurse. Die UMMD subventioniert die Kursgebühr für alle Teilnehmer:innen! Viele EXPRESS-Kurse mit nur 30 Minuten Dauer! Pilates, Yoga, Rückenkurse u.v.m.

Alle Angebote sind außerhalb der Arbeitszeit zu absolvieren.

Pausenzeiten liegen außerhalb der Arbeitszeit und können für Trainings genutzt werden.

Die Universitätsmedizin Magdeburg hat mit verschiedenen Fitnessstudios in Magdeburg Kooperationen geschlossen, um für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein weiteres Gesundheitsangebot anzubieten. Für alle UMMD-Beschäftigte besteht in den fünf Fitnessstudios die Möglichkeit eine neue UMMD-VIP-Mitgliedschaft abzuschließen bzw. eine bestehende Mitgliedschaft in eine UMMD-VIP-Mitgliedschaft umzuwandeln. Hierzu zählen: FIT/ONE, LIFE, FitX und Active Vital.

Ab sofort kannst du auch grenzenlose Fitness mit der movearound Sport Flatrate!

Mit Ihrer movearound Mitgliedschaft öffnen sich die Türen zu einer Welt voller Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Genieß die Freiheit, in über 300 Sporteinrichtungen zu trainieren. Egal ob Fitness, Wellness, Bouldern, Schwimmen oder Yoga – wann und wo Sie wollen!

Wir machen uns für dich stark und wollen dich bei deinen Problemen während der Ausbildung unterstützen. Die allgemeinen Aufgaben einer JAV umfassen alle Angelegenheiten sozialer, personeller oder wirtschaftlicher Art, die die Jugendlichen und Auszubildenden im Betrieb direkt oder indirekt berühren.

Hängematte – "Auffangen & Anstoßen" ist ein Beratungsangebot von Masterstudierenden der Psychologie für Studierende und Auszubildende jeglicher Fachrichtung. Wir möchten Dir einen geschützten Raum zur Verfügung stellen, um unterschiedlichste Themen zu besprechen, die Dich beschäftigen. Ein kostenloses Zuhör- und Gesprächsangebot, um Themen oder Schwierigkeiten, die Dich beschäftigen, einen Raum zu geben. Egal, ob Prüfungsstress, Probleme in der Familie, der Partnerschaft, mit Freunden, der WG oder etwas ganz Anderes! Vertraulich und unter Schweigepflicht können wir gemeinsam neue Blickwinkel finden und Lösungen anstoßen.

Peers sind psychosozial ausgebildete Kolleg:innen, die im Ereignisfall eine niedrigschwellige Hilfe anbieten und bei Bedarf an weiterführende Angebote vermitteln können. Alle Peers sind in der kollegialen Unterstützung nach schwerwiegenden Ereignissen geschult. Es können sowohl Einzel- als auch Gruppengespräche geführt werden. Die Gespräche bieten betroffenen Kolleg:innen und/oder Teams die Möglichkeit, in geschütztem Rahmen über das Erlebte zu sprechen und gemeinsam zu reflektieren. Momentan vorhandene Belastungen können abgeklärt und Möglichkeiten zur Bewältigung und Stabilisierung entwickelt werden. Peers unterliegen der Schweigepflicht und sichern Ihnen absolute Vertraulichkeit zu. Auch anonyme Beratungen sind möglich.

Jedes Jahr begrüßt die Firmenstaffel bis zu 5.000 Teilnehmende zum großen Staffellauf in 5er Teams im Magdeburger Elbauenpark. Über 500 Firmen und Institutionen aus der Region können sich insgesamt 1.000 Team-Startplätze sichern, um die Strecke über 5 x 3 Kilometer zu absolvieren. Nach dem Lauf feiern wir gemeinsam bei der After-Run-Party. Der Eintritt zum Event ist für Zuschauer:innen und Party-Gäste kostenfrei!

Die UMMD subventioniert die Teilnahme. Das BGM übernimmt die Anmeldung der Teams beim Veranstalter.

Ab sofort haben alle unsere Mitarbeitenden, Studierenden und Auszubildenden die Möglichkeit, eine Selgros-Karte zu beantragen. Mit dieser Karte können Sie in den Selgros-Großmärkten zu günstigen Konditionen einkaufen.

So einfach geht’s: Das Antragsformular im Intranet ausdrucken, ausfüllen und direkt im Selgros-Markt abgeben. Ihre Kundenkarte erhalten Sie dort sofort. Auszubildende und Studierende, müssen das 18. Lebensjahr erreicht haben. In Vertretung können die Erziehungsberechtigten einen SELGROS-Ausweis erhalten.

Letzte Änderung: 26.01.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: